Ihr Profi-Team für Bambusparkett aus Graz

Migora Möbel Parkett aus Graz

In Asien aus gutem Grund weit verbreitet, in Europa eher selten verwendet: Der Rohstoff Bambus. Tatsächlich birgt das asiatische Süßgras zahlreiche Vorteile, die es hierzulande immer beliebter werden lassen. Es überrascht daher wenig, dass Bambus immer öfter Einzug in unsere Innenräume hält. Besonders attraktiv ist die Verarbeitung der Bambuspflanzen zu Parkettboden.

 

Als Profis für Parkett und Bodenbeläge beobachten wir diesen Trend schon lange. Aus langjähriger Erfahrung und mit gutem Gewissen können wir Bambusparkett unseren Kunden ans Herz legen. Denn wenn Bambusfasern zu Parkett verarbeitet werden, entsteht ein äußerst robuster, langlebiger und hygienischer Bodenbelag, der auch optisch zu überzeugen weiß. Erfahren Sie hier alles über die sinnvolle Alternative zum Holzparkett!

Bambus - die ressourcenschonende und nachhaltige Parkett-Alternative

Das wohl schlagkräftigste Argument für den Bambusparkettboden ist die Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zur Baumrodung stellt das Abholzen einer Bambuspflanze nicht ihr Ende dar. Die Pflanze ist so robust und verfügt über ein derartig großes Wurzelsystem, das ein Nachwachsen der Bambustriebe ermöglicht. Bambus wächst so rasant, dass in kurzen zeitlichen Abständen große Mengen abgeholzt werden können.

zum Prüfzeugnis

Lassen Sie sich inspirierern!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.